Today | 157 |
Yeserday | 70 |
This Week | 671 |
This Month | 2363 |
All Days | 382720 |
Weihnachtsfeier 2012
Presseberichte - Weihnachtsfeiern |
Besinnliche Weihnachtszeit
Mit traditionell deutschem Liedgut überzeugte der Gesangverein Ahornberg auch
dieses Jahr wieder zum Adventskonzert der verschiedenen Chöre in der St. Martin
Kirche und bei ihrer kürzlich veranstalteter Weihnachtsfeier. Denn was nützt das
schönste englische Weihnachtslied, wenn weder Zuhörer noch größtenteils die
Sänger selbst wissen, was sie eigentlich singen. Das Gefühl und auch die Emotionen,
die ein Musikstück mit sich bringt, gehen meist dadurch verloren. Hat man doch
schon mit der Aussprache zu kämpfen und wer kann schon von sich behaupten,
fließend englisch zu sprechen, es sei denn, er geht noch zur Schule oder hat beruflich
damit zu tun. Obgleich ein jeder in dieser schnelllebigen, modernen Zeit vor sich hin
wurstelt, scheint die Stimmung an Weihnachten noch immer die gleiche wie früher
zu sein, bei den meisten zumindest.
So sang der "Gemischte Chor" unter der Leitung von Herbert Rank. Der Kinderchor
begeisterte unter der Leitung von Ursula Popp und der Gitarren-Begleitung durch
Kristina Püttner.
Zur Weihnachtsfeier, die im Übrigen immer öffentlich und nicht wie angenommen
intern, stets am Samstag vor dem dritten Advent stattfindet, hat man bei einem
versäumten Adventskonzert, die Gelegenheit, uns noch einmal zu hören. Hier gab
wiederum der "Gemischte Chor" sein Liedgut zum Besten und der Kinderchor wurde
von Roland Rank am Klavier begleitet. Dazwischen sorgte Felix Ott mit der
amüsanten Weihnachtsgeschichte "Das vertauschte Geschenk" für Unterhaltung.
Während das Gedicht "Altes Kaminstück" von Heinrich Heine nachdenklich stimmte.
Das Solostück "Weihnachtsfrieden" (René Kollo) von Roland Rank gesungen und am
Klavier begleitet, war eines der Höhepunkte, bevor nach der Pause unsere Nikoletta
mit Flügeln erschien, um die Kinder für ihre Anstrengungen zu entlohnen.
Der Dreier-Gesang mit "Es wird scho gleich dumpa" (aus Tirol) und abschließend
gemeinsam gesungene Weihnachtslieder beendeten den vorweihnachtlichen Abend.
Weiter > |
---|
Aktualisiert (Mittwoch, den 09. Januar 2013 um 22:37 Uhr)